Rudolf Woller

deutsch-kanadischer Journalist und Schriftsteller; CDU; Chefredakteur des ZDF 1971-1976; Moderator zahlr. Wahlsendungen; Sendereihen u. a.: "Bonner Perspektiven"; produzierte zahlreiche Fernsehdokumentationen

* 19. Juni 1922 Singen am Hohentwiel

† 21. Juli 1996 Mile Ranch

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 42/1996

vom 7. Oktober 1996 (gi)

Herkunft

Rudolf Woller wurde in Singen am Hohentwiel als Sohn eines selbständigen Kaufmanns geboren.

Ausbildung

Er besuchte das Reformpädagogium in seiner Heimatstadt und machte als Soldat den Zweiten Weltkrieg mit, zuletzt als Leutnant und Jagdflieger.

Wirken

Nach dem Krieg schlug W. eine journalistische Laufbahn ein. Er begann zunächst als Lokalvolontär bei der "Schwäbischen Zeitung" in Singen, war dann Redakteur beim "Schwarzwälder Boten" und schließlich freier Reporter beim Südwestfunk (Zeitfunk, 1949-1950). Danach ging er als stellv. Ressortchef für Außenpolitik zum "Rheinischen Merkur" nach Koblenz, übersiedelte aber ein halbes Jahr später nach Bonn.

Von 1950 bis 1962 vertrat W. in Bonn mehrere Zeitungen und Zeitschriften als politischer und parlamentarischer Korrespondent ("Schwäbische Zeitung", "Der Tag", "Weserkurier", "Badische Neueste Nachrichten", "Quick"). Von 1953 bis 1956 war er zusätzlich Chefredakteur der später eingestellten Monatszeitschrift "Europäische Zeitung", ...